Schön, dass Sie hier sind.

Weinbau Knott

Über Uns

Weingut Sebastian Knott
Dritte Generation

Es erfüllt uns mit Stolz das Weingut in der 3. Generation weiterführen zu dürfen.

Weinbau ist nicht einfach nur ein Handwerk, es ist das Arbeiten in und mit der Natur. Kein Jahrgang gleicht dem anderen, jeder Jahrgang hat seine Besonderheiten.

Unser Anspruch ist es, für Sie feine Weine aus unseren Mainstockheimer Lagen zu erzeugen, welche Sie die Leidenschaft des Winzers spüren lassen.

 

 

Die Qualität des Weines entsteht bereits in den Weinbergen. Ein achtsamer Umgang mit der Natur ist eine Lebenseinstellung, aus der wir bei der Erzeugung unserer Trauben handeln. Die für unsere Region typische und abgestimmte Kräutervielfalt, der begrünten Rebzeilen, sorgt Beispielsweise für eine ausgewogene Nährstoffversorgung und fördert die Artenvielfalt.

Einige dieser wundervollen Wildkräuter, welche es in und um die Weinberge herum gibt, finden Sie auch auf unseren Weinflaschen. Wir möchten gerne unsere besonderen Weine und auch unser Wissen über unsere heimischen Kräuter mit Ihnen teilen.

 

Kontakt

Unsere Weine

Kostbar

icon wine-bottle
Jahrgang
2024

Sorte | Alkoholgehalt | Einheit

SCHEUREBE

11,5 % vol. | 0,75 l

Preis pro Flasche
9,00 € | 12,00 € / 1 Liter

Für uns die Königin unter den Weißweinsorten …

Unsere Scheurebe zeichnet sich durch ihre harmonische Verbindung von anregender Säure und feinfruchtiger Süße aus. Das typisch fruchtige Bukett erinnert an schwarze Johannisbeere, Pfirsich und reife Birne.

icon wine-bottle
Jahrgang
2022

Sorte | Alkoholgehalt | Einheit

SILVANER trocken „ALTE REBEN“

12,5 % vol. | 0,75 l

Preis pro Flasche
13,00 € | 17,33 € / 1 Liter

Mit seinem feinen Duft von heimischen gelben Früchten, frischem Heu bis hin zu dezenten Zitrusnoten und seiner  Muschelkalkmineralik ist unser Silvaner „Alte Reben“ ein Paradebeispiel des fränkischen Klassikers. Dabei ist er saftig und von zartem Schmelz. Der Nachhall ist ausgesprochen lang.

icon wine-bottle
Jahrgang
2023

Sorte | Alkoholgehalt | Einheit

GELBER MUSKATELLER

12,0 % vol. | 0,75 l

Preis pro Flasche
9,00 € | 12,00 € / 1 Liter

Der Gelbe Muskateller ist eine der ältesten Rebsorten der Welt. Hier in der Region ist er eher selten zu finden und daher etwas ganz Besonderes. Im Glas präsentiert er sich gelb-grün. In der Nase zeigen sich Früchte wie Quitte und verschiedene Zitrusnoten, sowie der sortentypische Muskatton. Im Mund finden wir diese Aromen wieder mit einer eleganten Süße-Säurestruktur.

Klassische Weine

icon wine-bottle
Jahrgang
2022

Sorte | Alkoholgehalt | Einheit

SILVANER trocken

12,5 % vol. | 0,75 l

Preis pro Flasche
7,00 € | 9,33 € / 1 Liter

Fruchtig und mild zeigt sich unser Silvaner mit feinen Noten von Birne, Apfel und Weinbergspfirsich und damit eine ganz andere Seite des fränkischen Klassikers. Im Geschmack besticht er durch seine feine Restsüße und seinen harmonischen Geschmack.

icon wine-bottle
Jahrgang
2022

Sorte | Alkoholgehalt | Einheit

BACCHUS

11,5 % vol. | 0,75 l

Preis pro Flasche
7,00 € | 9,33 € / 1 Liter

Geschmacklich überzeugt der Bacchus durch sein feines Aromaspiel, seine harmonisch ausbalancierte Süße und Säure und die fruchtigen Noten. Das Bukett erinnert an Holunderblüten, schwarze Johannisbeere und hat einen dezenten Muskatton.

icon wine-bottle
Jahrgang
2023

Sorte | Alkoholgehalt | Einheit

VERBUNDEN Cuvée weiß

11,5 % vol. | 0,75 l

Preis pro Flasche
7,00 € | 9,33 € / 1 Liter

Die beiden Rebsorten Scheurebe und Bacchus verleihen unserem „Verbunden“ Weißwein eine wundervolle, fruchtige Aromatik. Diese reicht von schwarzer Johannisbeere und Holunderblüte bis hin zu exotischen Fruchtaromen wie Maracuja und Ananas.

icon wine-bottle
Jahrgang
-

Sorte | Alkoholgehalt | Einheit

VERBUNDEN Cuvée rot

12,0 % vol. | 0,75 l

Preis pro Flasche
7,00 € | 9,33 € / 1 Liter

Tiefrot, samtig und weich präsentiert sich unser „Verbunden“ Rotwein. Er erinnert im Geruch an rote Früchte wie Brombeere und Schlehe, welche auf dem Gaumen von feinen Tanninen begleitet werden. Ein fruchtiger Rotwein, der unkomplizierten Genuss garantiert.

icon wine-bottle
Jahrgang
2024

Sorte | Alkoholgehalt | Einheit

ROTLING

11,0 % vol. | 0,75 l

Preis pro Flasche
7,00 € | 9,33 € / 1 Liter

Rotling beschreibt einen Wein mit hellroter bis lachsroter Farbe, der aus gemeinsam vergorenen roten und weißen Trauben hergestellt wird.

Unser Rotling zeigt sich in einem sanften Lachsrot und besticht durch seinen frischen, spritzigen und fruchtigen Geschmack. Sein Aroma erinnert an rote Beeren wie Himbeere, Brombeere, sowie Holunderblüten und einen Hauch Wildrose.

Gusti & Georg

Prickelnd

icon wine-bottle
Jahrgang
-

Sorte | Alkoholgehalt | Einheit

SEGGO "GUSTI & GEORG"

11,0 % vol. | 0,75 l

Preis pro Flasche
7,50 € | 10.00 € / 1 Liter

In Erinnerung an Oma Gusti und Opa Georg haben wir unseren Seggo nach den beiden benannt und sie auf dem Etikett verewigt.

Fruchtig und feinperlig zeigt sich unser Seggo mit Aromen von schwarzer Johannisbeere, heimischen Früchten und Holunderblüte.

icon wine-bottle
Jahrgang
-

Sorte | Alkoholgehalt | Einheit

SEGGO "GUSTI & GEORG" alkoholfrei

alkoholfrei | 0,75 l

Preis pro Flasche
7,50 € | 10.00 € / 1 Liter

Die alkoholfreie Alternative zu unserem Secco. Frisch, fruchtig, feinperlig!

Im Paket

Abbildung kann vom Paketangebot abweichen.
icon wine-bottle
Jahrgang
2022/23

Sorte | Alkoholgehalt | Einheit

VERBUNDEN – Cuvée Weiß


SCHEUREBE


SILVANER trocken
„ALTE REBEN“


SILVANER trocken


ROTLING


SEGGO
„GUSTI & GEORG“


Preis pro Paket (6 Weine)
45,00 € | 10,00 € / 1 Liter

FLASCHE HIN ODER HER?

Flaschenrücknahme

Schon ausgetrunken? Das freut uns sehr!

Nachhaltigkeit hat für uns einen sehr hohen Stellenwert, deshalb bieten wir Ihnen die Rücknahme unserer leeren Flaschen an.

Wir reinigen wassersparend und befüllen die Flaschen wieder mit unseren Kostbarkeiten.

 

Wildkräuter, Bienen und Wein

Im Weinberg sind Wildkräuter allgegenwärtig und nicht weg zu denken. Oft wird Ihnen sehr wenig Beachtung geschenkt, dabei sind es echte Geschenke der Natur. Wie die Wildkräuter uns in den Weinbergen helfen, wie wir sie uns in der Küche oder der Hausapotheke zu Nutze machen können, das möchte ich gerne wieder in das Bewusstsein zurückrufen.

Gerne erzähle ich Ihnen bei einer Kräuterwanderung in den Weinbergen oder einem Kräuterwerkkurs mehr über unsere wundervolle Natur. Ich zeige Ihnen wie auch sie sich ganz einfach die Wildkräuter in die Küche holen und mit Ihnen arbeiten können.

Begleiten Sie mich in die Welt der heimischen Wildkräuter, des Weines und der Bienen.

Ihre Kerstin Knott

 

Mögest du dir die Zeit nehmen, die stillen Wunder zu feiern,
die in der lauten Welt keine Bewunderer haben.

Irischer Segenswunsch

Veranstaltungen im Kräuterjahr

Wein & Kräuter

Lernen Sie auf einem Spaziergang durch unsere Weinberge mehr über unsere Weine und heimischen Wildkräuter. Während einer kleinen Weinprobe erzähle ich Ihnen mehr darüber, wie uns die Kräuter im Weinberg unterstützen und wie wir diese zuhause in der Küche verwenden.

 

Kräuterspaziergang: Köstlichkeiten am Wegesrand

Jede Zeit im Jahr hat Ihre Besonderheiten und die Natur schenkt uns immer genau zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Kräuter und Früchte. Gehen Sie mit mir gemeinsam auf Entdeckungsreise.

 

Räuchern im Jahreskreis

Räuchern während der Rauhnächte, diesen Brauch kennen viele und er erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch auch während des Jahres kann das Räuchern von Kräutern und Harzen wohltuend und entspannend sein.

Kräuterkränze binden zu Mariä Himmelfahrt

Im Zeitraum um Mariä Himmelfahrt, der früher „Frauendreißiger“ genannt wurde, haben die Heilkräuter besonders viele Inhaltsstoffe. Deshalb werden in diesem Zeitraum viele Heilkräuter gesammelt, um sich für die kalte Jahreszeit zu bevorraten. In diesem Jahr möchte ich gerne mit Ihnen die Kräutervielfalt des Spätsommers einfangen und einen Kräuterkranz binden. Der Kranz darf trocknen und Sie können die Kräuter aus dem Kranz für Ihre Tees oder Räuchermischungen das restliche Jahr verwenden.

 

Oxymel – Die Kraft des Sauerhonigs

In einem Werkkurs, stellen wir gemeinsam alkoholfreie Tinkturen aus Honig, Essig und verschiedenen Pflanzen her. Sie erhalten Informationen zur Anwendung und den Wirkweisen des Sauerhonigs. Auch worauf Sie bei der Wahl der verwendeten Rohstoffe achten sollten erkläre ich Ihnen im Kurs.

 

Ob mit der Familie, Freunden oder lieben Kolleginnen und Kollegen, kontaktieren Sie mich gerne und wir finden einen gemeinsamen Termin.

Dekoratives Element Kräuter